von Leo | Jun 2, 2025 | Non classé
drone C2 / C5 sur AlphaTango : processus et contraintes Viele Berufspiloten wollen ihre Drohne von der Klasse C2 zur Klasse C5 auf AlphaTango überführen, vor allem für den STS-01, der eine Drohne mit einem Fallschirmsystem und einem...
von Leo | Jan 7, 2025 | Non classé
Dronavia & DJI: eine lange Geschichte Dronavia ist offiziell dem DJI Eco Partner Ökosystem beigetreten, eine Gelegenheit, in die Archive von Dronavia einzutauchen, um die langjährige Beziehung mit DJI zu sehen, die seit 2015 als Hersteller von Drohnensicherheitszubehör entwickelt wurde. "Zunächst...
von Leo | Jan 7, 2025 | Non classé
dronavia wird offiziell DJI Eco Partner Dronavia ist stolz darauf, seine offizielle Ernennung zum DJI Eco Partner bekannt zu geben. Dies ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit während des Entwicklungsprozesses des innovativen Kronos M3D Sicherheitszubehörs für DJI Matrice 3D & DJI...
von Leo | Sep 19, 2024 | Non classé
Der allererste STS-01 Telepilot in Österreich: Das Interview Raffel Portugal hatte das Glück, als erster österreichischer Telepilot dank der C5-Klassenkennzeichnung seiner DJI Inspire 3-Drohne im STS-01-Szenario fliegen zu können. Was waren die Schritte, die...
von Leslie Aguilera | 10. Jun 2024 | Nicht klassifiziert
Europäische Drohnenverordnung 2024: Kategorie, Klassifizierungen, SORA... Die europäische Verordnung, die seit dem 1. Januar 2024 allgemein für alle Mitgliedsländer gilt (Verordnung 2019/947), zielt darauf ab, die von professionellen Drohnen durchgeführten Flugmissionen zu klassifizieren...
von Leo | 6. Jun 2024 | Nicht klassifiziert
Fly ID Update verfügbar: Holen Sie sich die doppelte Remote-ID (FR/EU) Wie kann ich mein Fly ID-System über die Weboberfläche aktualisieren? Seit dem 1. Januar 2024 sind direkte Remote-ID Systeme in Europa gemäß den europäischen Vorschriften (EN 4709-002) vorgeschrieben...