330,65  - 381,65  ohne MwSt.

JETZT VERFÜGBAR

FRANZÖSISCHE ZULASSUNGEN

DGAC PACK

Lassen Sie Ihre S1/S2 Drohne von der DGAC für Ihre Drohne zulassen.
E

S1/S2 DGAC Flugabbruchsystem

E

Zulassungsdokumente

AUF ANFRAGE ERHÄLTLICH

EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN IN EUROPA

MOC 25 11 BEREIT*

Dronavia kann auf Anfrage die MOC 2511-Konformität für das ESC FTS erlangen, indem es die in den EASA-Spezifikationen geforderten Testreihen durchführt.

E

MOC 2511 Flugabbruchsystem

E

Dokumente zur Einhaltung der Vorschriften

UNIVERSAL FTS FÜR DROHNENHERSTELLER

FLUGABBRUCHSYSTEM

Zephyr CC ESC FTS sind Sicherheitsvorrichtungen, die unter bestimmten Bedingungen verhindern, dass die damit ausgerüstete Drohne ihren regulären Flugbereich verlässt , indem sie die Motoren der Drohne abschalten. Es wurden umfangreiche Forschungen und Tests durchgeführt, um dieses System so sicher und effektiv wie möglich zu machen.

CC ESC

 Paralleles Verschweißen von ESC-Signalen.
E

Unbegrenzte Autonomie

E

Kompatibel mit allen Fallschirmen von Dronavia

E

Integrierte Protokolle

E

Wiegt nur 4 Gramm

CC ESC MF

In Reihe zwischen Autopilot und ESC
3R Stecker-Buchse-Verbindung

E

Unbegrenzte Autonomie

E

Kompatibel mit allen Fallschirmen von Dronavia

E

Integrierte Protokolle

E

Wiegt nur 9 Gramm

CC ESC MM

In Reihe zwischen Autopilot und ESC
3R Stecker-Mann-Stecker

E

Unbegrenzte Autonomie

E

Kompatibel mit allen Fallschirmen von Dronavia

E

Integrierte Protokolle

E

Wiegt nur 9 Gramm

E
Klick-System für manuelle Auslösung
E
Unbegrenzte Autonomie
E
Ultraleichtes System
E
Prüfung gemäß den EASA-Spezifikationen durchgeführt

Verbunden mit einem Fallschirmrettungssystem

Die Experten von Dronavia werden den PRS in unserer Werkstatt mit dem FTS verbinden. Nach einem Verbindungstest wird Ihr Zubehörkit ausgeliefert. Wenn eines der beiden Systeme ausgelöst wird, wird auch das zweite ausgelöst.

Völlig unabhängiges System

Wenn die Drohne das Funksignal verliert, bleibt die Klick-Trigger-Fernsteuerung betriebsbereit. Geht hingegen die Verbindung zwischen der Klick-Trigger-Fernsteuerung und Ihrem FTS verloren, können die Motoren der Drohne nicht abgeschaltet werden.

Dronavias Fachwissen

Das interne FTS wird serienmäßig an den ESCs angebracht, so dass die Drohne zur Installation unsere Werkstatt durchlaufen muss. Unsere Techniker verfügen über einzigartige Kenntnisse und technologische Fähigkeiten, die auf dem Markt einzigartig sind.

Weitreichende, sichere Übertragung

Das Kommunikationssystem mit großer Reichweite zwischen der Auslösefernsteuerung und dem Fallschirm/FTS basiert auf fortschrittlicher Technologie und LoRa-Modulation. Unsere Systeme haben unter optimalen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 1,5 Kilometern, entsprechend den EASA-Spezifikationen, und eine Langstreckenoption kann mehr als 10 Kilometer betragen.

Das Kommunikationsprotokoll basiert auf den genehmigungsfreien 869-MHz-Frequenzen (433- und 915-MHz-Optionen verfügbar). Eine 128-Bit-Verschlüsselung sorgt dafür, dass die Daten nicht abgefangen werden, und der Benutzer wird gewarnt, wenn die Kommunikation gestört wird.

Automatische Inbetriebnahme

Das FTS-System wird automatisch aktiviert, wenn Sie Ihre Drohne in Betrieb nehmen. Sie müssen nur Ihre Klick-Trigger-Fernsteuerung einschalten und Ihr System ist voll einsatzbereit.

Große Reichweite

Externe Antennen mit einer Reichweite von bis zu 10 km

Summer-Ausgang

Implementierung eines 24-V-Summerausgangs

Ohne Gehäuse

Bare Version für die Integration in die Bodenstation

Benutzerdefinierte Integration

Dronavia ist in der Lage, kundenspezifische FTS zu entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen, und kann dabei auf sein einzigartiges Know-how und eine Reihe erfolgreicher Partnerschaften zurückgreifen. Zephyr CC ESC FTS können auf Anfrage ab 10 Einheiten kundenspezifisch angepasst werden.

RC-Eingang

Implementierung eines PWM-Piloteingangs

PWM-Ausgang

Implementierung eines PWM-Ausgangs

VTOL / Fliegender Flügel

Dronavia bietet die Möglichkeit, die Abwurfposition der Drohne individuell zu gestalten. Insbesondere ist es möglich, sich für einen spiralförmigen Abstieg zu entscheiden, indem das Steuersignal für die Querruder der Drohne ersetzt wird.

KLICK-SYSTEM

Erfahren Sie, wie unser manuelles Auslösesystem funktioniert.
FAQs
Finden Sie schnell und einfach die Antwort auf Ihre Frage

Warum sollten Sie Ihre Drohne mit einem Flugabbruchsystem (FTS) ausstatten?

Die Ausstattung einer Drohne mit einem Flugabbruchsystem (Flugabbruchsystem - FTS) gewährleistet die Sicherheit im Falle eines technischen Versagens oder anderer kritischer Probleme, die während eines Fluges auftreten können (extreme Wetterbedingungen, Ausfall der Funkübertragung, technisches Versagen des Antriebssystems, Verlust des GPS-Signals usw.).

Das Flugabbruchsystem (FTS) von Dronavia unterbricht im Falle eines Problems die Stromversorgung Ihrer Drohne und verhindert so, dass sie ihren regulären Flugbereich verlässt.

Was ist das von der EASA veröffentlichte MOC2511?

Die EASA hat ein Konsultationsdokument über Nachweisverfahren (MoC.2511) für leichte UAVs veröffentlicht, das sich auf die Einführung eines autonomen Flugabbruchsystems (FTS) konzentriert, das als Notfallmaßnahme (nicht als Notfallmaßnahme) definiert ist. Diese neue Zertifizierung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.

Dronavia ist stolz darauf, der erste Hersteller zu sein, der ein System anbietet, das mit dem von der EASA veröffentlichten MoC Light-UAS.25 konform ist, was eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung einer SORA ist.

Diese grundlegende Einhaltung bei der Entwicklung einer SORA (spezifischen Risikobewertung) stellt sicher, dass unsere Kunden über das beste Risikomanagement und die besten Sicherheitsmaßnahmen für ihre Sondereinsätze verfügen und gleichzeitig den künftigen europäischen Normen voraus sind. Das MOC 2511 ist ausreichend, um die Anforderungen von Teil 9 zu erfüllen.

Wie hat Dronavia die MOC2511-Konformität erreicht?

Um diese Konformität zu erreichen, musste Dronavia zahlreiche Tests durchführen, die nach genauen Vorgaben der EASA ausgearbeitet wurden: wiederholte Auslösung am Boden, auf Distanz, in einer realen Situation und Bestimmung der maximalen Betriebsdistanz, die auf bis zu 3 km festgelegt wurde.

Parallel zu diesen Hunderten von Tests haben wir, um die Zuverlässigkeit unseres Flugabschlusssystems (FTS) noch weiter zu steigern, beschlossen, mehr als 1000 Flugabschlusstests durchzuführen, um die einwandfreie Funktion der Drohne mit dem Flugabbruchsystem (FTS) über viele Jahre hinweg zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre spezielle Operation sicher durchführen können, ganz gleich, was Sie vorhaben.

Welches Kommunikationssystem wird verwendet, um das Dronavia Flugabbruchsystem (FTS) mit der Klick-Fernsteuerung zu verbinden?

Das Kommunikationssystem mit großer Reichweite zwischen der Klick-Fernsteuerung und dem Fallschirmrettungssystem (PRS) basiert auf fortschrittlicher Technologie und LoRa-Modulation. Unsere Systeme haben unter optimalen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 1,5 Kilometern, in Übereinstimmung mit den EASA-Spezifikationen, und eine Long-Range-Option kann 10 Kilometer überschreiten.

Das Kommunikationsprotokoll basiert auf lizenzfreien 869-MHz-Frequenzen (433- und 915-MHz-Optionen verfügbar). Eine 128-Bit-Verschlüsselung stellt sicher, dass die Daten nicht abgefangen werden können. Der Benutzer wird gewarnt, wenn die Kommunikation gestört ist.

Kann die Klick-Auslösende-Fernbedienung gestört und/oder abgefangen werden? Besteht die Gefahr einer unbeabsichtigten Auslösung?

Nein, alle Daten werden über eine sichere drahtlose Verbindung verschlüsselt, die auf fortschrittlicher Technologie und LoRa-Modulation basiert. Die 128-Bit-Verschlüsselung stellt sicher, dass die Daten nicht abgefangen werden können. Der Benutzer wird gewarnt, wenn die Kommunikation unterbrochen wird.

Kann ich mit einem Flugzeug mit Flugabbruchsystem (FTS) reisen?

Für Drohnenbetreiber, die mit dem Flugzeug reisen, gibt es keine Beschränkungen. Die meisten Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, Ihr Flugabbruchsystem (FTS) im Frachtraum oder in der Kabine unterzubringen.

Benötigt das Flugabbruchsystem (FTS) eine Stromversorgung?

Das Dronavia Flugabbruchsystem (FTS) wird zwischen den Batterien der Drohne und der Drohne installiert. Dank dieser Plug & Play-Verbindung kann das FTS direkt von der Drohne mit Strom versorgt werden, was ihr unbegrenzte Autonomie verleiht.

Welche Vorschriften werden von Dronavia Flugabbruchsystem (FTS) eingehalten?

Dronavia Flugabbruchsysteme (FTS) entsprechen dem von der EASA veröffentlichten MOC2511. Sie machen es schneller und einfacher, eine Betriebsgenehmigung in einer bestimmten Kategorie gemäß der SORA-Methode zu erhalten. Wenn ein Flugabbruchsystem (FTS) mit einem Fallschirmrettungssystem (PRS) gekoppelt wird, das der EASA MOC2512 (M2) entspricht, ist es noch einfacher, eine SORA-Betriebsgenehmigung für eine bestimmte Kategorie zu erhalten.

Mit den Flugabbruchsystemen (FTS) von Dronavia kann eine Drohne mit einem Gewicht von weniger als 25 Kilogramm für das Szenario 2 (S2) der DGAC (Direction Générale de l'Aviation Civile) zugelassen werden. In Verbindung mit einem Fallschirmrettungssystem (PRS) erhält die Drohne die DGAC-Zulassung S1/S2/S3.

Durch die Kombination Ihres Fallschirmrettungssystems (PRS) und Ihres Flugabbruchsystems (FTS) können Sie einen Zubehörsatz (oder Umbausatz) erhalten, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Drohne in die C5-Kategorie (für alle Drohnen der C2-Klassen oder C3) einzustufen. Dieser EASA-konforme Zubehörsatz (oder Umbausatz) ermöglicht es Ihnen, im STS-01-Szenario in der spezifischen Kategorie zu fliegen.

Was ist ein MOC (Means of Compliance)?

Mit einem MoC (Means of Compliance) können professionelle Drohnenbetreiber nachweisen, dass sie die für ihre Tätigkeit geltenden Vorschriften und Normen einhalten, und die Qualität und Sicherheit der von ihnen verwendeten Produkte garantieren. Um es zu erhalten, muss man die aktuellen, von der EASA, der Europäischen Agentur für Flugsicherheit, veröffentlichten Vorschriften erfüllen.

Zusätzlich zu der Qualität und Sicherheit, die ein Produkt bietet, das den von der EASA vorgeschlagenen MOCs entspricht, können professionelle Drohnenbetreiber eine SORA (spezifischen Risikobewertung) oder PDRA (Pre-Defined Risk Assessment) erhalten, Fluggenehmigungen, die für komplexe Missionen in einer bestimmten Kategorie erteilt werden.

Wie macht das MOC2511 den Erhalt einer SORA schneller und einfacher?

Schritt 9 der SORA befasst sich mit dem Risiko, die Kontrolle über das Luftfahrzeug zu verlieren und in angrenzende Gebiete zu fliegen, in denen das Risiko für Dritte (am Boden oder in der Luft) höher sein kann. Wenn das Luftfahrzeug nicht angemessen konstruiert ist, kann es wahrscheinliche Gründe geben, die zu einem Verlassen des Einsatzgebiets führen könnten.

Der Betreiber muss die Kriterien für die angrenzenden Bereiche berücksichtigen und den Grad der Eindämmung (Standard oder verstärkt) für das betreffende Luftfahrzeug festlegen. Für jedes verstärkte Rückhaltesystem muss der Betreiber: "die Einhaltung der Bestimmungen des Dokuments "Mittel zur Einhaltung von Light UAS.2511 - Verstärkte Umschließung" erklären oder den Nachweis dafür erbringen (technische Beschreibung, Prüfberichte usw.), wenn er eine Genehmigung beantragt. "

Wie installiere ich ein Dronavia Flugabbruchsystem (FTS)?

Dronavia Flugabbruchsysteme (FTS) sind für eine einfache Integration konzipiert, mit einer Installationszeit von etwa 5 bis 10 Minuten (für die erste Installation) und dann nur noch wenige Sekunden. Dronavia stellt ein Benutzerhandbuch und Anleitungsvideos zur Verfügung, die den Drohnenbetreibern helfen, die Installation schnell und einfach durchzuführen.

Dronavia bietet auch interne Flugabbruchsysteme (FTS) an, die von Dronavia-Experten direkt in die Drohne eingebaut werden.

Wie verbinde ich mein Flugabbruchsystem (FTS) mit meinem Fallschirmrettungssystem (PRS)?

Die Experten von Dronavia verbinden und koppeln das Fallschirmrettungssystem (PRS) mit dem Flugabbruchsystem (FTS) in unserer Werkstatt. Nach einem Verbindungstest werden Ihre Systeme ausgeliefert. In diesem Fall wird beim Auslösen des PRS (autonome Auslösung oder manuelle Aktivierung) das FTS gleichzeitig aktiviert und umgekehrt.

Fallschirmrettungssysteme (PRS) müssen zusammen mit einem Flugabbruchsystem (FTS) verkauft werden, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Sie werden in der Werkstatt von Dronavia-Experten gepaart und gekoppelt.

E
DJI Inspire 3 FTS
E
DJI Matrice 350/300 FTS
E
DJI Matrice 30 FTS
E
DJI Mavic 3 FTS

WE MAKE YOUR DRONES SAFER.

Unterstützung

FAQs

Rechtliche Informationen

Verkaufsbedingungen

Dronavia - Frankreich © 2024 Dronavia. Alle Rechte vorbehalten.